Gästebuch

 


Kommentar schreiben

Text

Kommentar von: Jan (SWL) | vom


Hallo,
Ich wollte mal ein Dankeschön da lassen für den ganzen Aufwand den du beteibst. Habe heute morgen mit Freuden festgestellt das mein DAPNET DME ausgelöst hat. Wusste nicht das der DVR auch Pocsag aussendet. Danke dafür.

73 Jan

Kommentar von: Andreas DL6SKY | vom


Kann euer Relay hier im Werra Meissner Kreis öfters Hören aber so gut wie nicht erreichen, liegt bestimmt an meiner Seite aber ist immer wieder interessant.
Mit bestem Gruß 73

Kommentar von: Andreas, DO1AWD | vom


Betrifft Heide Relais DB0RH

Liebe Relaisbetreiber, könnt ihr vielleicht die Durchsage der Kennung so einstellen, das nicht im Minutentakt die Ansage kommt, es nervt. Alle 30 Minuten tun es auch.

Kommentar von: Robert de Kok | vom


Ich befinde mich in Coesfeld gerade auf dem Rande des Bereichs des Niederlándischen DBVT-Senders in Doetinchem, Gelderland. Entfernung: 60km Luftlinie. Er sendet mit 20kW auf 514Mhz.
Mit einer sg. Gitterantenne, breitband, habe ich wechselnden Empfang, mal sehr gut, mal hackelig.
Ich bräuchte für diesen Sender eine schmalband Yagi antenne für 514Mhz.
Kann jemand mir eine Bauzeichnung mit Maßen besorgen?
Oder mir eine Adresse geben, wo ich eine solche Antenne kaufen könnte?
MfG, Robert

 

Info bitte an:  zuercher8006@yahoo.de

Kommentar von: dl3xx | vom


kann man das Relais nicht entkoppeln durch dcs ccts, damit nicht immer hier in
Hamburg auch das Timmendorfer Relais mit anspringt.

Kommentar von: Sven | vom


Euer Relais muss ein guten Standpunkt haben.
Ich wohne bei Jüterbog, JO62LA
S5-S6 so gut wie rauschfrei!! Super.

Ich kann es öffnen, aber leider reagiert keiner auf mein ruf.

Lg Sven DO2NS.
...schöne Weihnachten

Kommentar von: Peter DG4EK | vom


Hallo Funkfreunde, ich bin vor wenigen Wochen aus der Region Trier nach Lamspringe gezogen (JO51AX). Natürlich habe ich sofort probiert ob Relais zu hören sind, was leider zunächst nicht der Fall war. Erst der Wasserfall meines SDRs zeigte dann auf 145.675 sehr schwach aber aufnehmbar euren Repeater. An bestimmten Stellen im Haus höre ich ihn auch einigermaßen mit der Handfunke. Eine gescheite Antenne fehlt leider noch....

Dennoch, GSH war für mich der erste "Leuchtturm" in der Fremde ;)
73 de DG4EK, Peter

Kommentar von: Peter | vom


Lieber Ulrich,
ich plane auf 13 cm QRV zu werden. Beim Suchen nach der Kuchenblechantenne bzw. 6er-Feld-Antenne bin auf Deiner Seite gelandet.
Schön, wenn es noch Funkamateure gibt, die selber etwas bauen.
Sollte es meine Zeit zulassen baue ich mir diese Antenne nach.
Vy 73 de Peter -DG8DZ

Antwort von : Miriam-Stoehr

Hallo Peter,
Die Gruppen-Antenne (Kuchenblech) ist sehr gut für diese QRG geeignet.Besonders wenn man mit Reflextionen leben muss (z.Bsp. unter Dach).
Viel Erfolg beim Nachbauen, vy73 de Ulli, DK6AB. 

Kommentar von: Admin | vom


Hier können Sie Ihre Meinung hinterlassen, Fragen stellen u.s.w.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen meiner Datenschutzerklärung.